ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER SANTONI SOCIETY
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Bedingungen regeln das Membership-Programm, das von Santoni S.p.A. (im Folgenden auch „Santoni“) verwaltet wird und den Namen „Santoni Society“ trägt. Die Bedingungen werden vom Kunden zum Zeitpunkt der Aktivierung des Programms angenommen, um daran teilnehmen zu können.
Santoni Society ist ein exklusives Programm, das den Mitgliedern die Möglichkeit bietet, Teil einer ausgewählten Gemeinschaft zu werden und Zugang zu besonderen Vorteilen, personalisierten Dienstleistungen und einzigartigen Erlebnissen zu erhalten, die nach alleinigem Ermessen von Santoni organisiert und über die von Santoni gewählten Kommunikationskanäle bekannt gegeben werden.
Das Santoni Society-Programm gilt ausschließlich für Initiativen, die von Santoni S.p.A. durchgeführt werden. Es gilt deshalb als vereinbart, dass alle zwecks Kundenbindung und/oder Werbung durchgeführten Initiativen, die Santoni-Einzelhändler den Kunden eventuell im Zusammenhang mit dem Kauf von Santoni-Produkten anbieten, der alleinigen Verantwortung besagter Händler unterliegen.
Santoni kann diese Bedingungen jederzeit aktualisieren, ergänzen und/oder ändern. Der Kunde wird deshalb gebeten, die Bedingungen regelmäßig auf Änderungen und Aktualisierungen zu überprüfen. - Santoni Society-Karte
In den Schachteln der Santoni-Produkte wird der Kunde eine Karte (im Folgenden „Santoni Society-Karte“ oder einfach „Karte“) vorfinden, die mit einem speziellen, individuellen Code versehen ist. Der Kunde ist verpflichtet, die Karte aufzubewahren.
Santoni übernimmt keine Haftung im Falle von Diebstahl, Verlust oder unsachgemäßer Verwendung der Karte durch Dritte. Der Kunde verpflichtet sich, die Santoni Society-Karte gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen zu verwenden. - Aussetzung und/oder Deaktivierung des Santoni Society-Programms
Santoni behält sich das Recht vor, das Santoni Society-Programm jederzeit auszusetzen und/oder zu deaktivieren und dabei auch bereits erworbene Vorteile des Kunden zu annullieren. Santoni wird die vorgenannte Aussetzung und/oder Deaktivierung nach entsprechender Mitteilung an den Kunden in einer als angemessen erachteten Weise vornehmen, ohne dass der Kunde eine Entschädigung und/oder Schadenersatz verlangen kann. Dies gilt insbesondere:
• im Falle von Diebstahl und anderen betrügerischen Handlungen, die vom Kunden, der Inhaber der Karte ist, bei einer Santoni-Verkaufsstelle oder im E-Commerce ausgeführt oder versucht wurden;
• bei unsachgemäßer Verwendung der Karte;
• ganz allgemein im Falle eines Missbrauchs durch den Kunden oder eines Verstoßes gegen eine oder alle Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen oder gegen rechtliche Bestimmungen. - Datenschutz und Cookies
Alle Informationen darüber, wie Santoni personenbezogene Daten verarbeitet, die im Rahmen des Santoni Society-Programms bereitgestellt werden, finden Sie in den Abschnitten „Datenschutzerklärung“ und „Cookie-Richtlinie“ dieser Website. Wir bitten Sie, diese sorgfältig zu lesen und regelmäßig auf Änderungen und Aktualisierungen zu prüfen. - Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen unterliegen italienischem Recht und werden auf dessen Grundlage ausgelegt, mit Ausnahme des Kollisionsrechts und des internationalen Privatrechts. Die Anwendung des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenkauf von 1980 wird ausgeschlossen. Im Falle einer Diskrepanz zwischen diesen Allgemeinen Bedingungen in italienischer Sprache und einer anderen vom Kunden gewählten Sprache haben die Bedeutung und Auslegung derselben auf Italienisch Vorrang.
Im Falle einer Streitigkeit, die sich aus der Auslegung bzw. Anwendung dieser Allgemeinen Bedingungen ergibt, ist ausschließlich und zwingend das Gericht des Ortes der Zustellungsanschrift oder des Wohnsitzes des Kunden zuständig, sofern er sich im Hoheitsgebiet des italienischen Staates befindet. Befindet sich der Ort der Zustellungsanschrift oder der Wohnsitz des Kunden in einem anderen Gebiet als dem italienischen Staat, kann sich der Kunde nach seiner Wahl an das Gericht des Ortes seiner Zustellungsanschrift oder seines Wohnsitzes oder an das Gericht Mailand wenden, wo Santoni seinen Rechtssitz hat. Alternativ kann der Kunde gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) 524/2013 eines der außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren einleiten, die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen sind (darunter – lediglich als Beispiel – das Verfahren, das auf der von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellten Online-Plattform vorgesehen ist, auf die er über die Website http://ec.europa.eu/odr zugreifen kann).
Datum der Veröffentlichung: 28/06/2023
DERZEIT LAUFENDE INITIATIVEN
Santoni International Warranty ist ein exklusiver Service für Mitglieder der Santoni Society, der die Möglichkeit bietet, die Dauer der Produktgewährleistung, die laut Gesetz 2 Jahre ab Kaufdatum beträgt, um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Um die internationale Garantie für das gekaufte Produkt zu aktivieren, haben Sie folgende Möglichkeiten: Wenden Sie sich an den Kundendienst oder scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-CODE auf der Santoni Society-Karte oder tippen Sie mit Ihrem Smartphone auf den NFC-Chip des gekauften Produkts. Füllen Sie dann das Formular aus, das auf Ihrem Smartphone angezeigt wird, und befolgen Sie alle erteilten Anweisungen. Es wird darauf hingewiesen, dass NFC (Near Field Communication) eine Technologie ist, die eine Kommunikation in der Nähe ermöglicht, d. h. die Möglichkeit bietet, Daten an ein anderes Gerät (z. B. ein Smartphone) zu senden und von diesem zu empfangen, sofern es sich in unmittelbarer Nähe befindet und sein NFC-Kommunikationssystem aktiv ist. Der in den Santoni-Produkten vorhandene NFC-Chip ermöglicht es dem Kunden, Informationen über das gekaufte Produkt zu erhalten, wie z. B. die Merkmale des Modells und seiner Fertigung sowie andere personalisierte Mitteilungen, die zur Verfügung stehen, nachdem das entsprechende Formular ausgefüllt und die Datenschutzerklärung akzeptiert wurde. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass beim Kauf mehrerer Produkte die internationale Garantie für jedes einzelne Produkt aktiviert werden muss. Für die Inanspruchnahme der internationalen Garantie muss die Rechnung oder der Zahlungsbeleg aufbewahrt werden, um den Kauf des Produkts und die Einhaltung der oben genannten 3-Jahre-Frist nachweisen zu können. Es gilt als vereinbart, dass diese Gewährleistung gültig ist, solange das betreffende Produkt ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit seinem Verwendungszweck und den Angaben in der Gebrauchsanweisung, die eventuell in bzw. mit dem Produkt enthalten ist, verwendet wurde (in diesem Zusammenhang erinnern wir Sie daran, dass Santoni-Produkte besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Verwendung und Aufbewahrung erfordern, um ihre technischen und ästhetischen Eigenschaften im Laufe der Zeit zu erhalten). In Fällen, in denen die Anwendung der Garantie die Rückgabe des Produkts vorsieht, muss das Produkt vom Kunden in der Originalverpackung, vollständig in allen Teilen (einschließlich Verpackung, eventueller Unterlagen und Zusatzausrüstung), zurückgegeben werden.
Um die internationale Garantie in Anspruch zu nehmen, muss sich der Kunde unter der E-Mail-Adresse society@santonishoesit.com an Santoni wenden und die Anweisungen befolgen, die ihm erteilt werden. Nach dem Eintreffen bei Santoni wird das Produkt von unserer Qualitätsabteilung geprüft. Sollte der gemeldete Mangel oder die Nichtkonformität vorliegen, werden wir, sofern möglich, mit der Reparatur oder dem Ersatz des Produkts beginnen. Wenn die Prüfung hingegen den Mangel oder die Nichtübereinstimmung ausschließt, werden wir den Kunden benachrichtigen und das erhaltene Produkt zurücksenden, wobei wir ihm die Versandkosten und/oder alle anderen Kosten, Steuern und/oder Abgaben, die gegebenenfalls anfallen, in Rechnung stellen.
Falls Santoni aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein sollte, das Produkt zu reparieren oder auszutauschen oder die Reparatur oder der Austausch – auch im Hinblick auf den Wert des Produkts – übermäßig aufwendig sein sollte, hat der Kunde Anspruch auf eine anteilige Minderung des gezahlten Preises unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Konformitätsmangels, oder auf Auflösung des Kaufvertrags mit Rückerstattung des gesamten gezahlten Betrags. Der Kunde ist nicht berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist.
Datum der Veröffentlichung: 28/06/2023